Ingeborg deistler
Diese Form wird am schnsten im Glaskasten an einem sonnigen Fenster, wenn man die direkten Sonnenstrahlen durch Leinewand abhält.Schneller kommt man im allgemeinen durch vegetative ingeborg deistler Vermehrung Teilung oder Stecklinge zum Ziele.Erde, welche dauernd so naß ist, daß keine Luft darin Platz hat, ist nicht geeignet fr das Wachstum der Pflanzen.Vergl ingeborg deistler.Besser sind da schon die Blumenständer fr einzelne Pflanzen.Oder man ingeborg deistler schneidet die Blattfläche bis auf ein kleines Dreieck von etwa 5 cm Länge fort und steckt dieses Dreieck in den Sand.Schon in einer Entfernung von einem Meter vom Fenster hat die Pflanze nur noch ein Fnftel der Lichtmenge, welche eine Pflanze im Garten erhält.Schattenpflanzen sind dagegen meistens ingeborg deistler Farne und Aroideen.(2), ein in OstAmerika von der Halbinsel Florida bis Brasilien heimisches, prächtiges Farnkraut mit kriechendem, dicht mit rostbraunen Schuppen besetztem Wurzelstock, von dem sich die bei guter Pflege und gengender Wärme und Luftfeuchtigkeit bis mannshohen, bis einen halben Meter breiten, im Zimmer aber meist nur einen halben bis einen Meter hohen und einen viertel Meter breiten Wedel erheben.Demnächst ist das Fensterbrett eines gewhnlichen Zimmers am ingeborg deistler vorteilhaftesten.Während der Vegetationsperiode begießen wir die Pflanzen deshalb mit Wasser, das wärmer ist als die Zimmertemperatur.(10) von den NorfolkInseln wegen ingeborg deistler ihres beraus regelmäßigen Wuchses sehr beliebt.