Bukama 24 6
Die Gefäße, in denen man sie kultiviert, sollen mehr breit als tief sein und eine recht nahrhafte Erde enthalten fr guten Wasserabzug ist unbedingt zu sorgen.Beim Verpflanzen bringe man die Palmen mit bukama 24 6 Ausnahme der Kentia und SabalArten, welche schräg abwärts in den Boden wachsen, mit der Stammbasis bis auf die Erde.Illustration Phoenix reclinata Alle unter dem Sammelnamen Kentia vereinigten Palmen wollen eine lockere, sehr nahrhafte Erde, während der Vegetationsperiode reichlich Wasser und infolgedessen einen sehr guten Wasserabzug.Illustration bukama 24 6 Dracaena Rothiana Dracaena.argyraea, auch als P.et bukama 24 6 Dr.Unter den Fächerpalmen ist *Livistona chinensis R.In neuerer Zeit werden sie von anderen Fiederpalmen, welche meist unter dem Namen Kentia oder Areca bukama 24 6 gehen, verdrängt.Sie geht auch unter dem Namen Latania borbonica oder Latania chinensis.Im Gegensatz zu den echten Palmen sind diese Blätter aber stets bukama 24 6 ganz einfach, mehr oder minder bandfrmig, bald breiter, bald schmäler.Beide sind sehr schnellwchsig und erreichen schon in wenigen Jahren sehr bedeutende Dimensionen.Besonders wertvoll sind die Araceen dadurch fr die Zimmerkultur, daß sie auch mit einem ziemlich dunklen Standorte vorlieb nehmen und keine Sonne bukama 24 6 brauchen.Alle sind gut im gewhnlichen Wohnzimmer zu halten.